App-Idee Target Hiking

App-Idee Target Hiking


Outdoor-Enthusiast Gustav liebt es in Wäldern und Bergen die Natur zu genießen und sie zu erforschen und spazierenzugehen (manche sagen auch Wandern dazu). Oft und gerne auch außerhalb der offiziellen Pfade und Wanderwege. Manchmal ohne konkretes Ziel, manchmal mit Ziel, aber stets mit aktiviertem Navigationssystem und Karte auf seinem Smartphone. Dabei kommt Gustav die Idee:  eine App, anhand deren man auf der Karte auf seinem Smartphone ein beliebiges Ziel weiter oben in den Hügeln oder Bergen auswählen kann und dann mit laufender Stoppuhr und vielleicht sogar Schrittzähler auf das Ziel zuläuft. Auf dem direktesten und schnellsten Weg. Hat man das Ziel erreicht wird der „Hike“ (also die gelaufene, vorher in der App abgesteckte Strecke) gespeichert und als Rekord zum „Batteln“ freigegeben. Sobald man selbst oder ein andere App-User den Hike schneller oder mit weniger Schritten abgelaufen ist, wird dessen neue Zeit oder Schrittanzahl als neuer Rekord für den „Hike“ gespeichert und angezeigt. Die „Hikes“ werden alle auf einer globalen Karte angezeigt und den entsprechenden Usern verknüpft. Zu Marketing und Sales hat Gustav auch schon konkrete Vorstellungen und schreibt auch dazu etwas in der Beschreibung der Idee, sodass er auch diesbezüglich Tipps und Hinweise bekommen kann.Target-Hiking-Pic